Anerkennung

Wohnüberbauung Pflegi-Areal

Architektur

Annette Gigon/Mike Guyer Architekten ETH BSA SIA, Zürich

BAUHERRSCHAFT

Stiftung Diakoniewerk Neumünster, Zollikerberg

Beim Durchschreiten des neuen Pflegi-Areals wähnt man sich im ersten Moment in Berlin. Gänzlich unerwartet eröffnet sich inmitten der gründerzeitlichen Parzellenstruktur am Zürichberg plötzlich eine grosszügige Blockrandbebauung mit luftigem, begrüntem Innenhof.

Der scharfkantige Zuschnitt der langgestreckten, geschickt abgetreppten Flachdachzeilen deutet allerdings unmissverständlich darauf hin, dass es sich um Zürich handelt. Und doch wirkt manches ungewohnt, an erster Stelle die Farbe. Zum öffentlichen Strassenraum hin zurückhaltend grau gehalten, setzen die Fassaden im Hof markante, ja zuweilen auch grelle Akzente. Die Palette reicht von mintgrün bis azurblau. Nur an den Fensterlaibungen kommt der sorgfältig gesandstrahlte Beton, wie wir ihn von den Strassenansichten her kennen, zum Vorschein. Grossflächige, liegende Fensteröffnungen garantieren eine optimale Belichtung der Wohnräume; ob sie den Verzicht auf Balkone (vor allem auch angesichts des gehobenen Mietzinses) rechtfertigen, bleibt dahin gestellt.

Bitte bestätige das Voting per E-Mail.

Diesen Beitrag teilen: