Die Stiftung für die Auszeichnung guter Bauten im Kanton Zürich prämierte 2013 zum vierten Mal beispielhafte Bauten im Kanton. Von den 123 eingereichten Objekten wurden drei mit einem Preis und nochmals drei mit einer Anerkennung ausgezeichnet. Mit den diesjährigen Preisen und Anerkennungen würdigte die fünfköpfige Jury Arbeiten, welche sich auf individuelle und kreative Weise mit Grenzen auseinander setzen. Mal werden bestehende Einschränkungen gesprengt, mal brauchte es viel Fingerspitzengefühl in sozialpolitischen Grenzbereichen und ein anderes Mal mussten klare Grenzen gesetzt werden. Alle prämierten Bauten erforschen auf ihre Art Neuland und Grenzbereiche, ohne das Terrain der Tradition ganz zu verlassen. Denn im dicht bebauten Kanton Zürich wird jedes Gebäude an einen Ort gebaut, an dem schon jemand ist. Diese Grenzen gilt es zu respektieren.
JURY
Stefan Bitterli | Stiftungsratspräsident und Kantonsbaumeister, Zürich
Prof. Stefan Braunfels | Architekt, Berlin (verhindert)
Christian Caduff | stv. Direktor Gebäudeversicherung Kanton Zürich
Prof. Urs Fanger | Kunst- und Kulturbeauftragter, Zürich
Rodolphe Luscher | Architekt, Lausanne
Ludovica Molo | Architektin, Lugano
Beat Zoderer | Kunstschaffender, Zürich
Auszug Publikation