Bauen werde immer teurer, heisst es. Wer allerdings konsequent darauf achtet, kann durchaus günstiger bauen als der Durchschnitt. Dass dabei nicht notwendigerweise «billiges Bauen» und schlechte Qualität herauskommen muss, zeigt exemplarisch das Mehrfamilienhaus mit neun Wohnungen in Zürich-Albisrieden. Im Gegenteil: Die verwendeten Materialien sind hochwertig, die Räume mitunter sogar spektakulär. Bei einigen der Wohnungen lassen sich ganze Glaswände so verschieben, dass ein durchgehend offener Innen-Aussenraum entsteht – mediterranes Lebensgefühl mitten in Zürich. Die Küche wurde auf das Minimum abgespeckt, und ganz generell verzichteten die Architekturschaffenden auf komplizierte Details und aufwändige Oberflächenbehandlungen. Weglassen wurde hier als Tugend verstanden und keineswegs als Verzicht. Die reduzierten Baukosten kommen übrigens der Mieterschaft zugute; der günstige Mietzins war die alles bestimmende Anforderung an dieses Haus.
Bitte bestätige das Voting per E-Mail.
Diesen Beitrag teilen: