0 Votes

Gewerbehaus Flüelastrasse, Zürich

Architektur

BS+EMI Architektenpartner AG

EBP Schweiz AG

Ganz Landschaftsarchitekt*innen BSLA

BAUHERRSCHAFT

Stiftung PWG

Das Letzi-Quartier ist ein grosses Entwicklungsgebiet der Stadt Zürich. Die Transformation an der Flüelastrasse begann mit der Überbauung James, erfährt aktuell mit dem Koch-Areal eine signifikante Verdichtung, die mit der Siedlung Dennlerstrasse weitergeht. Das Büro- und Gewerbehaus Flüelastrasse 16 trägt zu einem gemischt genutzten Stadtteil bei. Mit einem einfachen Baukörper schliesst es als Kopfbau die geschlossene Reihe von Gewerbebauten an der Flüelastrasse ab.

Das Haus umfasst vier Geschosse für eine gewerbliche Nutzung. Sie lassen sich flexibel in Mieteinheiten von rund 60 bis 460 Quadratmeter teilen. Das vierte, überhohe Geschoss erlaubt zudem eine innere Verdichtung über den Einbau von Galerien. Die obersten zwei Geschosse mit Büronutzung nehmen den neuen Sitz der Stiftung PWG auf. Während die Gewerbegeschosse über umlaufende Balkone verfügen, haben die Büros Zugang zu einer Dachterrasse, gestaltet von Ganz Landschaftsarchitekt*innen.

Das Tragwerk besteht aus einem robusten Betonskelett mit vier Tragachsen. Eines der acht Raumfelder nimmt die vertikale Erschliessung auf. Das Skelett ist mit dämmendem, selbsttragendem Einsteinmauerwerk eingefasst. Grosse Lochfenster belichten die hohen Innenräume und prägen den architektonischen Ausdruck an der Strasse. Sein charakteristisches Gesicht erhält das Haus über die Stirnfassade mit den beiden Sheds, der Wendeltreppe und den Lifttüren auf die umlaufenden Balkone.

Bitte bestätige das Voting per E-Mail.

Diesen Beitrag teilen: