Stöckli Grenacher Schäubli Architekten
Neubau von drei Mehrfamilienhäusern und
Sanierung einer Fabrikantenvilla aus 1888
Die Gestalt und das Volumen der bestehenden Villa (Haus A) wird mit den Neubauten
(Haus B, C und D) aufgenommen und weiterentwickelt. Mit der Anordnung der Volumina
entstehen neue Sichtbeziehungen und Freiräume. Die Dächer der Neubauten nehmen
die Formsprache der Villa auf und interpretieren diese neu. Alle drei Dachformen sind
geometrisch identisch aufgebaut, jedoch teilweise um 90° verdreht. Als Aufenthaltsort
sind für die Wohnungen grosse Terrassen vorgesehen. Diese richten sich entsprechend
der Lage des Hauses den Bergen bzw. dem See zu. Die vorhandenen Zugänge werden
um den Zugang zu den Neubauten und die Einfahrt zur Einstellhalle ergänzt. Alle neuen
Wohngebäude sind von der Eingangsebene aus direkt mit Aufzugsanlagen erschlossen
und ermöglichen eine hindernifreie Nutzung. Die Aufzüge erschliessen immer auch
beide Geschosse der Maisonettewohnungen.
Das vorliegende Projekt bietet mit den Neubauten ein vielfältiges Wohnangebot. Unter-
schiedlich grosse Wohnungen erstrecken sich über eine, bzw. zwei Ebenen mit einer
Orientierung in mehrere Himmelsrichtungen und unterschiedlichen Ausblicken in den
Garten und auf den Zürichsee. Alle Wohnungen sind mit witterungsgeschützten
Aussenräumen als Loggien geplant. Die Wohnungen in den Erdgeschossen hingegen
erhalten direkten Zugang zum Aussenraum. Die notwendigen Abstellräume, der
Schutzraum, sowie ein allgemeiner Wasch- und Trockenraum sind in den Räumen unter
Terrain vorgesehen.
Die Villa, welche im Jahr 1888 erbaut wurde, ist denkmalgeschützt. Sie wurde sorgfältig
renoviert und ausgebaut. Die bestehende Grundrisstypologie wird dabei beibehalten.
Die Materialisierung und Farbgebung der Neubauten erfolgt vor dem Hintergrund des
bestehenden Gebäudes. Aussenwände sind mit hellen Sichtmauerwerk bekleidet, die
Dacheindeckung erfolgt in Uginox Patina. Die Erscheinung der neuen Gebäude ist
schlicht gestaltet, aber doch elegant formuliert, sodass sie zwar eigenständig und neu
sind, aber selbstverständlich neben der sorgfältig renovierten Villa stehen. Die Hülle des
bestehenden Gebäudes wird saniert, das Dach und die Aussenwände unter Terrain
wärmegedämmt. Die neu angelegten Bereiche der Umgebung nehmen die bestehende
Gestaltung auf und führen diese weiter.
Bitte bestätige das Voting per E-Mail.
Diesen Beitrag teilen: