0 Votes

Rankstrasse, Winterthur

Architektur

Architekturbüro Marazzi Reinhardt GmbH

Krattiger Engineering AG

BWS Bauphysik AG

BAUHERRSCHAFT

privat

Im Zentrum des Entwurfs steht ein rundes Möbel, welches mit seiner mittigen Stahlstütze das Haus trägt, durch seine Form und Setzung die Räume organisiert und dank der Materialisierung von fremden Ländern träumen lässt. Die polierte Quarzitplatte aus Brasilien dient als Arbeitsplatte, Ablagefläche und Treffpunkt. Sie vermittelt zwischen den zwei Hausteilen: auf der Hofseite wurden die unglücklichen Einbauten aus den 1990er Jahren entfernt und zeigen nun die nackte Konstruktion. Die atmosphärische Schönheit verdichtet sich mit rohem Mauerwerk mit verputzten Versatzstücken, Fragmenten eines Zementplattenboden und der bereits mehrfach angepassten primären Holzkonstruktion. Dazu kontrastiert der Wohnraum gegen den Garten mit dem bestehenden Täfer und einem Eichenparkett. Das Konzept der Rohheit im Kontrast zu einem verkleideten Ausbau wiederholt sich im Obergeschoss. Das Sichtbarmachen der Konstruktion weist auch auf die ursprüngliche Nutzung dieses Hausteils als Tenn hin; die Wohnnutzung wurde später in das Haus eingefügt. Das Dachgeschoss wurde neu als Wohnraum ausgebaut. Das fast schwarze Holztragwerk wird mit Rohstahlstreben ergänzt um die zusätzlichen Lasten des nun gedämmten Daches zu tragen.
Das Ziel der Sanierung war, möglichst viel der bestehenden Substanz zu erhalten. Dadurch konnten Kosten gesenkt, graue Energie gespart und Atmosphäre erhalten werden. Dafür wurden die Bauteile auf ihre technischen und gestalterischen Beitrag bewertet. Viele Entscheidungen wurden während dem Bauprozess direkt auf der Baustelle in Absprache mit der auch handwerklich aktiven Bauherrschaft und den Handwerkern getroffen. Die neu verwendeten Materialien wurden wenn möglich unbehandelt verbaut oder bleiben in ihrer Materialität erlebbar: Kalksandstein, Alurohre, Rohstahl, Dämmputz, Sperrholzplatten, Polyesterwellplatten, Duripanel, Zementestrich. Das Täfer in der Stube und die verputzten Zimmer wurden bewusst in einem kräftigen Farbton gestrichen um die Verkleidung zu thematisieren.

Bitte bestätige das Voting per E-Mail.

Diesen Beitrag teilen: