14 Votes

Schulhauserweiterung und Turnhallenneubau Schulhaus Gsteig, Lufingen

PROJEKTVERFASSENDE

Schmid Schärer Generalplaner GmbH

BAUHERRSCHAFT

Primarschule Lufingen

EIN FRAGMENT ZU ENDE BAUEN
Das Schulhaus Gsteig stammt aus den 60er Jahren und wurde im Laufe der Zeit mehrfach erweitert. Zuletzt wurde 2013 ein weiterer Schulzimmertrakt geplant, jedoch nur in reduzierter Länge ausgeführt. Wir schlugen vor, den Entwurf unserer Kollegen unverändert zu Ende zu bauen, um das Ensemble nicht zu einer Ansammlung von Fragmenten werden zu lassen.

NEUER SCHLUSSSTEIN
Mit der neuen Einfachturnhalle wurde das inventarisierte Ensemble um einen eigenen Entwurf ergänzt. Die Turnhalle wird als Holzbau mit einer transluszenten, doppelschichtigen Fassade aus Polycarbonat konstruiert, welche für ein gleichmässiges, gedämpftes Licht in der Halle sorgt. Zusammen mit dem mehrfach gefalteten Dach rückt das Haus so formal in die Nähe der Gewächshausanlagen, welche sich in unmittelbarer Nachbarschaft des Schulareals befinden.

ÜBERFORMTE DETAILS UND NEU GEDEUTETE FARBEN
Die Turnhalle wie auch der kleine neue Hortpavillon auf dem Gelände finden ihre ganz eigene Identität, ohne auf vielfältige und spielerische Bezüge zu den verschiedenen Etappen des Bestandes zu verzichten.

NACHHALTIGKEIT
Durch das konsequente weiterbauen des ursprünglichen mit dem Betonpreis ausgezeichneten Entwurfes wird zwar nicht auf ein CO2 armes Baumaterial zurück gegriffen, dafür konnte die Erweiterung ohne zusätzliche Treppenhäuser oder andere Strukturen gebaut werden. Alle nicht erdberührten Bauteile der Turnhalle und des Pavillon wurden konsequent in Holzbau ausgeführt. Insbesondere die extrem leichte Polycarbonat-«Verglasung» benötigt nur 20% CO2-äquivalent (Herstellung und Transport) gegenüber einer herkömmlichen Glasfassade mit Aluständerprofilen.

Diesen Beitrag teilen: