0 Votes

Umnutzung und Aufstockung Albisstrasse, Zürich

Architektur

ERP Architekten AG

BAUHERRSCHAFT

Swiss Life AG, Zürich

Die Bauherrschaft (Anlagestiftung Swiss Life) beabsichtigte, die bestehende Liegenschaft an der Albisstrasse 152 energetisch zu sanieren, umzunutzen und aufzustocken. Das Bestandsgebäude aus dem Jahr 1962 befindet sich an der stark befahrenen Albisstrasse in Zürich-Wollishofen und wurde als Bürogebäude genutzt.

Das Gebäude wurde bis auf den Rohbau zurückgebaut, energetisch saniert, erdbebenertüchtigt und neu als Wohngebäude genutzt. Mit der Aufstockung des Attikageschosses erreicht das Gebäude die maximale Ausnutzung in der Wohnzone W4 und schafft Platz für 18 Wohnungen im mittleren Ausbaustandard mit 1 ½ bis 3 ½ Zimmern und individuellen Aussenbereichen in Form von Terrassen oder Balkonen. Durch die reine Wohnnutzung fügt sich das nachverdichtete Gebäude homogen in das Gesamtbild benachbarter Wohngebäude und in die Massstäblichkeit des Stadtrandquartiers ein.

Der Rückbau bis auf die Rohbausubstanz ermöglichte die Altlastensanierung. Neue Wände wurden in Leichtbauweise erstellt, das neue Attikageschoss als reiner Holzbau berücksichtigt die eingeschränkten Lastreserven des Rohbaus. Die holzverkleidete und hinterlüftete Fassade umschliesst die Balkonschicht und definiert die individuellen Aussenbereiche als Teil des Gesamtvolumens.

Mit der maximalen PV-Belegung des Flachdachs erreicht das Gebäude den Minergie-Standard und verfolgt das Konzept einer ökologischen und nachhaltigen Gesamtsanierung.

Bitte bestätige das Voting per E-Mail.

Diesen Beitrag teilen: